aktuell
Verein Familie plus Hünenberg – Auflösung nach fast 30 Jahren Engagement
Am Dienstag, 26. August 2025, fand im Mehrzwecksaal Kemmatten die ausserordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Familie plus statt – die letzte in der Geschichte des Vereins. Einige Mitglieder und ehemalige Angestellte sowie der fünfköpfige Vorstand nahmen teil.
Präsidentin Katharina Petri begrüsste die Anwesenden herzlich und blickte mit einer Mischung aus Wehmut und Stolz zurück: Vor knapp 30 Jahren wurde Familie plus gegründet, weil es in Hünenberg noch keine familienergänzende Betreuung gab. Mütter und Väter mussten sich zusammenschliessen, um Angebote für Familien zu schaffen.
Seither hat sich vieles verändert: Heute ist die Betreuung von Kleinkindern und Schulkindern in Hünenberg umfassend gewährleistet. Damit hat der Verein seinen ursprünglichen Zweck erfüllt und kann guter Dinge seine Arbeit beenden.
- Die Spielgruppe Porzelhuus wird weiterhin vom gleichnamigen Verein geführt (spielgruppe-porzelhuus.ch)
- Die Kita Kleiner Anker wurde von der Kidz Konzept GmbH übernommen (kidzkonzept.ch)
- Mittagstisch, Naschu und Ferienbetreuung sind heute als Betreuung Hünenberg in den Gemeindestrukturen verankert (https://www.zg.ch/behoerden/gemeinden/hunenberg/de/verwaltung/soziales-und-gesundheit/kind-und-familie/familienergaenzende-kinderbetreuung/betreuung-schulkinder)
Die Mitglieder beschlossen einstimmig die Auflösung des Vereins. Zum Liquidator wurde Manu Kottuppallil Mathew gewählt.
Mit dem Ende von Familie plus schliesst sich ein bedeutendes Kapitel der Familiengeschichte in Hünenberg und bleibt als Beispiel dafür, was ehrenamtliches Engagement bewegen kann.
Der Vorstand dankt allen, die sich für Familie plus eingesetzt und zum Erfolg des Vereins beigetragen haben. Das schönste Dankeschön dafür waren die vielen fröhlichen Kinder und zufriedenen Eltern.